Einfach ICH
Jede und jeder ist einzigartig – und wir alle teilen das gleiche Schicksal.
Mensch zu sein.
Dipl.-lng. Architektin, Logopädin, Mutter uııd Ehefrau.
Künstlerin
Meine Lebenseinstellung:
Ein ungebrochener Glaube an das Gute im Menschen, dem Fremden freundlich und aufgeschlossen gegenübertretend, nett und höflich zu allen.
Schon während des Studiums faszinierte mich die bildliche Darstellung von Gegenständen, Eindrücken, der Natur. Aus diesem Grund belegte ich im Studium Freihandzeichnen, Aquarellieren und künstlerisches Gestalten. Einige meiner Werke wurden schon zu dieser Zeit ausgestellt. Doch das Leben gab erst einmal einen anderen Weg vor; so fand ich mich als norddeutsche 'Deern' in Bayern wieder und wurde zum 'preißischen Madel'. Nach Arbeitslosigkeit durch Pleiten meiner Arbeitgeber, hatte ich beschlossen, eine Ausbildung zur Logopädin zu beginnen. Diese absolvierte ich und begann mit der Gründung einer eigenen Praxis, zusammen mit meinem späteren Ehemann, einen neuen Lebensabschnitt. Selbstständigkeit in Verbindung mit einem neuen Haushalt, mit Kindern aus meiner und seiner vorherigen Verbindung, im neu gekauften eigenen Haus, mit eigenartigen und kontrollwürdigen Handwerkern, mit lokalen Behörden, mit Nachbarn, die immer da waren mit Ratschlägen der Art „Hier ist es Sitte. dass ..." ließen wenig Zeit für die Ausübung einer künstlerischen Tätigkeit.
Erst das konsequente 'Nein'-Sagen zu Anforderungen, die teils lächerliche Mitbewohner der Straße einforderten, ein 'Nein'-Sagen zum immer fordernden Berufsstress und dem Freiwerden zweier Zimmer im Hause, brachten mir die Freiheit, Platz zu schaffen für Pinsel, Leinwände und unzähligen Farben. Jetzt entstanden Bilder, die mein Innerstes ausdrückten, die Freiraum schufen für Betrachter, ihnen Gelegenheiten boten, ihre eigenen Empfindungen und Gefühle zu erleben. Das Sehen und das Fühlen bildeten von jetzt an eine Gemeinschaft meines Schaffens. Ich wollte und will mit meinen Bildern nie eine Denkvorgabe geben, ich will die Freiheit schaffen und erhalten, dass Betrachter meine Bilder anschauen und sie die Freiheit haben, selbst zu erfahren, was ausgelöst wird, ausgelöst an Gefühlen, an Gedanken, an Erleben.
Und immer wieder schwingt in den Farben und den Motiven meine Heimat mit, rau, windig, herzlich. Eindrücke fast der ganzen Welt, der vielen Länder, die ich bereist habe, das, was ich gesehen habe. Das, was ich dort erlebt habe, hat Einzug gehalten in den Formen und Farben, aber frei für den Betrachter, zu sehen, was er zu sehen denkt, was er fühlt.
Trotz allem bin ich bodenständig, liebe den Geruch der feuchten norddeutschen Erde, die Jahreszeiten mit ihren vielen Farben und Gerüchen, die Gewächse unseres Gartens, ich spreche mit den Zweigen eines Baumes oder den Ablegern einer Rose, verstehe die Sprache der Frösche, achte das Leben aller Formen und habe mir die Naivität des einfachen und wahren Menschen bewahrt.
Manchmal brauche ich einen Aufpasser, der mein größter Kritiker der Bilder ist, der seine Gefühle im Anblick meiner Bilder in Worte fassen kann.
Mit jedem Bild wird eine Geschichte meines Lebens erzählt, manchmal selbst unfassbar, weil Gedanken und Gefühle zu Farben wurden, aber immer positiv farbenprächtig, übergreifend, schwallend. Tiefe vermittelnd, zum Nachdenken und zum Nachfühlen auffordernd.
Und wenn man die Bilder sieht, kann es sein, dass man anfängt zu riechen, zu hören, zu fühlen.
Eben ein echter ,MaKe', die jede und jeder auf diesen Seiten schon mal ansehen kann.
Erste Vorstellung
von drei Bildern meines Schaffens